Sommerliche Musiktage Hitzacker im Zeichen Mozarts

Sommerliche Musiktage Hitzacker im Zeichen Mozarts

Hitzacker (epd). Deutschlands ältestes Kammermusik-Festival, die „Sommerlichen Musiktage Hitzacker“, startet am Samstag (29. Juli) in seine 78. Saison. Unter der Überschrift „Hi.Mozart“ sind bis zum 6. August zahlreiche Konzerte mit Werken unter anderem von Bach, Mozart, Ligeti und Brahms zu hören, wie die Organisatoren am Donnerstag mitteilten. Zudem seien einige Kompositionen aus den Bereichen Pop und Avantgarde zu erleben.

Laut dem Intendanten Oliver Wille wurde kaum ein anderer Komponist so unterschiedlich interpretiert wie Mozart: „Welche innovativen Kräfte im Schaffen Mozarts noch heute kreative Reflexe auslösen - das wollen wir in Hitzacker erkunden.“ Wichtige Komponisten der Gegenwart wie Jörg Widmann und Mark Andre setzten dazu persönlich vor Ort eigene Akzente. Gestaltet werden die Musiktage den Angaben zufolge von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern, von denen viele besonders als Mozart-Interpreten geschätzt werden.