Spendenaktion "Brot für die Welt" beginnt am Sonntag in Oldenburg

Spendenaktion "Brot für die Welt" beginnt am Sonntag in Oldenburg

Oldenburg (epd). Mit einem Fernseh- und Radiogottesdienst aus Oldenburg eröffnet das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ am Sonntag seine 64. Spendenaktion. Die live übertragene Feier aus der Ohmsteder Kirche steht unter dem Motto „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft“, sagte die Sprecherin der Organisation, Anne Dreyer, am Freitag in Oldenburg. Die Übertragung ist ab 10 Uhr im „Ersten“ zu sehen und im NDR-Info-Radio zu hören.

Den Gottesdienst wird der Entertainer Yared Dibaba moderieren. Er selbst musste als Angehöriger der in Äthiopien lebenden Volksgruppe der Oromo 1979 als Kind vor einem Bürgerkrieg fliehen und wuchs in Falkenburg bei Oldenburg auf. „Die Themen Flucht und Klimakrise kennen keine Grenzen. Darum gehen diese Themen uns alle an“, sagte er.

Die Aktion „Brot für die Welt“ wird traditionell mit einem Festgottesdienst am ersten Advent eröffnet - jedes Mal aus einer anderen Landeskirche. Die in den evangelischen Adventsgottesdiensten und an Weihnachten gesammelten Kollekten sind für das Hilfswerk bestimmt. In katholischen Kirchengemeinden wird für entsprechende Projekte von Adveniat gesammelt. Das Lateinamerika-Hilfswerk beginnt mit einem Gottesdienst im Trierer Dom am Sonntag seine bundesweite Weihnachtsaktion.

Die Adveniat-Spendenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gesundsein fördern“, wie das Bistum Trier mitteilte. Bolivien und Guatemala sind Beispielländer der diesjährigen Aktion. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, das Pontifikalamt wird als Videostream live auf www.domradio.de zu sehen sein.