Fernseh-Gottesdienst eröffnet Spendenaktion von "Brot für die Welt"

Fernseh-Gottesdienst eröffnet Spendenaktion von "Brot für die Welt"

Oldenburg (epd). Mit einem Fernseh- und Radiogottesdienst aus Oldenburg eröffnet das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ am ersten Adventssonntag (27. November) seine neue Spendenaktion. Die live übertragene Feier aus der Ohmsteder Kirche steht unter dem Motto „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft“, wie die Evangelische Kirche im NDR am Dienstag mitteilte. So lautet auch das Motto der 64. Spendenaktion. Die Übertragung ist ab 10 Uhr im „Ersten“ zu sehen und auf NDR Info-Radio zu hören.

Durch den Gottesdienst führen der oldenburgische Bischof Thomas Adomeit und die Präsidentin von „Brot für die Welt“, Pfarrerin Dagmar Pruin. Zu Gast ist Juliate Malakar, Direktorin einer Partnerorganisation des Hilfswerks in Bangladesch. Seit 2012 hilft die Christian Commission for Development Menschen in der Küstenregion, ihre Lebensweise an das veränderte Klima anzupassen. Die musikalische Leitung der Feier liegt bei Landeskirchenmusikdirektorin Beate Besser. Die Gespräche im Gottesdienst führt der NDR-Moderator Yared Dibaba.

Die Länder des globalen Südens seien besonders von der Klimakrise bedroht, heißt es in der Ankündigung. In Bangladesch komme es immer wieder zu Überschwemmungen sowie zu Verlusten von Ernten und Böden. Die Spendenaktion wird traditionell mit einem Festgottesdienst am ersten Advent eröffnet - jedes Mal aus einer anderen Landeskirche.