Brüssel (epd). Die EU will nach der Ankündigung Frankreichs und anderer europäischer Staaten zum Truppenabzug aus Mali ihre Einsätze in dem westafrikanischen Land überprüfen. Der Außenbeauftragte Josep Borrell habe entschieden, in Kürze eine Mission des Auswärtigen Dienstes der EU nach Bamako zu senden, sagte eine Sprecherin am Donnerstag in Brüssel. Es gehe darum, die Situation vor Ort zu bewerten. Auch solle geprüft werden, welche „Garantien“ für die EU-Missionen möglich seien.
Nach zunehmenden Konflikten mit der malischen Militärregierung wollen Frankreich und europäische Partnerländer ihre Truppen aus dem Land abziehen. Die Bedingungen für das militärische Engagement und den Kampf gegen den Terrorismus seien nicht länger gegeben, erklärte das französische Präsidialamt am Donnerstag. Demnach sollen sowohl Soldaten der französischen Mission Barkhane sowie die von europäischen Partnerstaaten mitgetragene Operation Takuba das Land verlassen. Ein Datum wurde nicht genannt.
Die EU hat zwei Missionen in Mali. Die EUTM (EU Training Mission - EU Trainingsmission) Mali ist eine militärische Ausbildungs- und Beratungsmission. Die EUCAP (EU Capacity Building - EU Kapazitätsaufbau) Sahel Mali ist eine zivile Mission zum Aufbau der Kapazitäten von Polizei und anderen Sicherheitskräften.