Berlin bereitet Landesaufnahmeprogramm für Afghanen vor

Berlin bereitet Landesaufnahmeprogramm für Afghanen vor

Berlin (epd). Berlin bereitet ein eigenes Landesaufnahmeprogramm für afghanische Ortskräfte vor. Nach Angaben von Innensenator Andreas Geisel (SPD) wird das Programm auch für die Familien der Ortskräfte und weitere von den Taliban bedrohte Personenkreise gelten. Die afghanischen Helfer von Bundeswehr und deutschen Entwicklungshilfe-Organisationen müssen seit der Machtübernahme der radikal-islamischen Taliban um ihre Sicherheit fürchten.

Das Berliner Programm gelte auch für einheimische Helfer und Helferinnen der Alliierten und andere gefährdete Personen wie Journalistinnen und Journalisten, Frauenrechtlerinnen, Künstlerinnen und Künstler sowie afghanische Ortskräfte von Nato-Partnerstaaten und EU-Institutionen, denen kurzfristig kein Visum erteilt wurde, hieß es weiter. „Wir haben eine besondere Verantwortung für die Menschen vor Ort, die uns in den letzten 20 Jahren geholfen haben und nun nach der Machtübernahme durch die Taliban gefährdet sind“, erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD). Dass Berlin ihnen helfen werde, sei ein Gebot der Menschlichkeit.