Potsdam (epd). Das verheerende Hochwasser in Teilen Deutschlands zeigt nach Ansicht des Potsdamer Klimaforschers Stefan Rahmstorf, wie gravierend die Auswirkungen der Klimakrise auf die Menschen bereits heute sind. Das Hochwasser reihe sich ein in zahlreiche Wetterextreme weltweit und in Europa, sagte der Ozeanograph und Physiker vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd): „Dies sollte - auch nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts - dazu führen, dass die Bundesregierung endlich in der Klimapolitik den Fuß von der Bremse nimmt.“
Dazu sollte sie die von der EU-Kommission jüngst vorgestellten konkreten Maßnahmen voll unterstützen. Zudem sollte sich die Bundesregierung laut Rahmstorf für die vom Europaparlament mit sehr breiter überparteilicher Mehrheit gewünschten ambitionierteren Ziele engagieren. „Das Tempo der Emissionsreduktion in Deutschland sollte sich daran orientieren, dass Deutschland einen fairen Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens leistet, wie es vom Umweltrat der Bundesregierung im Umweltgutachten 2020 dargelegt wurde“, sagte der Klimaforscher.