Papst empfängt Teilnehmer des ökumenischen Studienjahrs

Papst empfängt Teilnehmer des ökumenischen Studienjahrs

Rom (epd). Papst Franziskus hat die Teilnehmer des ökumenischen Studienjahrs der Jerusalemer Dormitio-Abtei in Audienz empfangen. Dieses war wegen der Corona-Pandemie nach Rom verlegt worden. Bei der Begegnung im Vatikan forderte das Kirchenoberhaupt die katholischen und evangelischen Studenten aus Deutschland am Freitag Vatikanangaben zufolge auf, sich weiterhin auf Bibelstudium, Ökumene und interreligiösen Dialog als Kernthemen des Studienjahrs zu konzentrieren.

Es sei ihre Aufgabe, "in Dialog mit einer Welt zu treten, in der es immer weniger Platz für Religion zu geben scheint". Diese Aufgabe teilten sie mit den Angehörigen anderer Glaubensrichtungen. Wenn Religiosität aus der Gesellschaft ausgegrenzt werde, drohe die Verehrung von Idolen.

Seit knapp 50 Jahren absolvieren jährlich 20 katholische und evangelische Studenten in der Jerusalemer Dormitio-Abtei gemeinsam ein vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gefördertes ökumenisches Studienjahr. Wegen der Corona-Beschränkungen wurde es in diesem Herbst nach Rom verlegt. Dort sind die Studierenden im Benediktinerkloster Sant'Anselmo mit der gleichnamigen päpstlichen Universität untergebracht.