Berlin (epd). Opfer von Straftaten finden einen ersten Überblick über Hilfsmöglichkeiten und Ansprechstellen auf der neuen Internet-Seite www.Hilfe-Info.de. Die Opferschutzplattform ging am Dienstag an den Start, wie das Bundesjustizministerium in Berlin mitteilte. Opfer von Straftaten brauchten schnelle und unbürokratische Unterstützung, erklärte Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD).
Die vom Justizministerium entwickelte Seite stellt Informationen für Betroffene bereit, die im persönlichen Umfeld Gewalt erlitten haben, von einem Einbruch über Körperverletzung bis hin zu sexualisierter Gewalt. Zeuginnen und Zeugen von Straftaten können sich ebenfalls auf der Seite informieren. Terror-Opfer und Betroffene von Internet-Kriminalität finden Adressen, an die sie sich wenden können. Dazu zählt beispielsweise der Opferbeauftragte des Bundes, Edgar Franke.