Welthungerhilfe: Sportliche Aktionswoche für eine Welt ohne Hunger

Welthungerhilfe: Sportliche Aktionswoche für eine Welt ohne Hunger

Bonn (epd). Unter dem Motto "Wir können was bewegen" ruft die Welthungerhilfe zu einer sportlichen Aktionswoche vom 11. bis 18. Oktober auf. Fernseh- und Sportstars laden dabei zu individuellen sportlichen Herausforderungen und zum Spenden ein, wie die Hilfsorganisation am Montag in Bonn ankündigte. Die erstmals stattfindende #WocheChallenge steht im Rahmen der 53. Aktionswoche der Welthungerhilfe, die von ihrem Schirmherrn, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, am Sonntag mit einer Fernsehansprache eröffnet wird.

Beteiligt an #WocheChallenge sind unter anderen die Schauspielerinnen Anja Kling und Liz Baffoe, Ex-Zehnkämpfer Jürgen Hingsen, der frühere FC-Bayern-Fußballprofi Klaus Augenthaler und die 800-Meter-Läuferin Christina Hering. Bei der Aktionswoche sei alles erlaubt, was Spaß mache, erklärte die Welthungerhilfe: Wandern, Yoga, Schwimmen, Fußball oder Radfahren. Interessierte Einzelne, Familien oder Vereine seien aufgefordert, mit sportlichem Einsatz ein Zeichen für eine Welt ohne Hunger zu setzen.

Besonders ambitionierte Läufer können sich darüber hinaus zum virtuellen Lauf, dem #ZeroHungerRun, anmelden und eine Woche lang Laufkilometer sammeln. Die Veranstalter rufen dazu auf, von den sportlichen Aktivitäten Selfies mit den Hashtags #WocheChallenge oder #ZeroHungerRun in den Sozialen Netzen zu posten sowie den Aufruf an Freunde und Angehörige weiterzuleiten.

Die Welthungerhilfe ist nach eigenen Angaben eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland und politisch und konfessionell unabhängig. Seit ihrer Gründung seien mehr als 9.800 Auslandsprojekte in 70 Ländern mit insgesamt fast vier Milliarden Euro gefördert worden.