Corona-Epidemie: Papst fordert mehr Anerkennung für Pflegepersonal

Corona-Epidemie: Papst fordert mehr Anerkennung für Pflegepersonal

Rom (epd). Papst Franziskus hat mit Blick auf die hohe Zahl von Opfern des Coronavirus unter dem Klinikpersonal eine stärkere Wertschätzung und mehr Rechte für Krankenpfleger gefordert. Die Epidemie habe die entscheidende Bedeutung der Menschen gezeigt, die im Gesundheitswesen tätig und in großer Zahl in Erfüllung ihres Dienstes gestorben seien, betonte er in einer am Dienstag veröffentlichten Botschaft zum Welttag der Pflege.

Die Epidemie habe vielerorts Mängel der Gesundheitssysteme deutlich gemacht, schreibt er darin unter Anspielung etwa auf mangelnde Bettenkapazitäten in Intensivstationen in Italien, einem der am stärksten betroffenen Länder weltweit. An die politisch Verantwortlichen appellierte das katholische Kirchenoberhaupt, mehr in Gesundheit als "grundlegendes Allgemeingut" zu investieren.

Franziskus fordert einen Ausbau der Strukturen und die Einstellung von Pflegepersonal, um eine angemessene Versorgung zu garantieren, bei der die Würde aller Menschen geachtet werde. Zu mehr Wertschätzung des Pflegepersonals gehört danach auch, dieses an Entscheidungsprozessen zu beteiligen und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.