Kölner Erzbischof feiert ersten öffentlichen Gottesdienst im Dom

Kölner Erzbischof feiert ersten öffentlichen Gottesdienst im Dom

Köln (epd). Zum ersten Mal seit Beginn des Lockdowns im Rahmen der Corona-Pandemie hat im Kölner Dom am Sonntag wieder ein gemeinschaftlicher Gottesdienst stattgefunden. Unter den 122 Personen, die zum Pontifikalamt mit Erzbischof Rainer Maria Woelki zugelassen waren, befanden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Doms sowie einige geladene Gäste und Pressevertreter. "Schon jetzt ist es spürbar, wie besonders das physische Miteinander ist", sagte Woelki zu Beginn des Gottesdienstes. Der letzte öffentliche Gottesdienst im Dom hatte am 14. März stattgefunden.

Die Besucherinnen und Besucher trugen beim Einzug in die Kathedrale einen Mundschutz und nahmen auf markierten Sitzplätzen mit viel Abstand Platz. Während der Kommunion wurde den Gläubigen die Hostie unter einer Plexiglasscheibe angereicht. Die Besucher durften nicht singen, um keine Tröpfchen zu verbreiten. Es sang jedoch ein Chor.