Köln (epd). Das Kölner Erzbistum hat wegen der Corona-Krise ab sofort die Türen seines Kölner Priesterseminars für Obdachlose geöffnet. Von 13 bis 14.30 Uhr könnten hier täglich obdachlose Menschen eine warme Mahlzeit zu sich nehmen, sagte der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am Montag. Wegen der Corona-Pandemie sei es für Obdachlose zunehmend schwieriger, über die Runden zu kommen: "Viele Tafeln etwa können nur noch sehr schwierig arbeiten, einige haben sich ganz zurückgezogen." Das Essen werde in der Küche des Generalvikariats frisch zubereitet.
Aufgrund der sehr schwierigen humanitären Situation im italienischen Bergamo habe er zudem die erzbischöflichen Krankenhäuser gebeten zu prüfen, ob man einige Schwerkranke aus Italien aufnehmen könne, sagte Woelki: "Und ich freue mich, dass wir tatsächlich sechs Betten für Schwerkranke zur Verfügung stellen können." Die Landesregierung habe bereits zugestimmt und die Plätze seien ab sofort abrufbar. "Jetzt warten wir auf das Signal, dass eine Bundeswehrmaschine mit den Kranken unterwegs ist", sagte Woelki.