Neurowissenschaftler: Hamstern ist normale menschliche Reaktion

Neurowissenschaftler: Hamstern ist normale menschliche Reaktion

Regensburg (epd). Der Regensburger Neurowissenschaftler Volker Busch sieht in der Corona-Krise eine starke Belastung für die menschliche Psyche. Die Epidemie habe für massive Einschnitte im Alltag gesorgt, das sei für den Menschen komplett neu, sagte Busch am Dienstag. "Was wir zum ersten Mal erleben, hat immer eine gewisse Wucht." Dieser Faktor dürfe nicht unterschätzt werden.

So seien auch die Hamsterkäufe zu erklären oder dass Menschen wütend würden oder anderen die Schuld gäben. In bedrohlichen Situationen versuche der Mensch, zuerst sein Überleben zu sichern. Wenn die Angst den Menschen im Klammergriff haben, könnten Gedanken und Entscheidungen nicht vernünftig sein, erläuterte Busch.

Der Neurowissenschaftler riet, in der Corona-Krise öfter einen Schritt zurückzutreten, sich selbst zurückzunehmen und Abstand zu halten, um wieder die Kontrolle über sich und die eigenen Handlungen zu bekommen. Im Moment falle dies noch schwer, "weil es neu ist und weil wir empört, aufgeregt und voller Angst sind. Aber das wird sich legen und in Normalität übergehen", sagte Busch.