Kassel (epd). Informationen über das Coronavirus sind jetzt auch in leichter Sprache im Internet zu lesen. Ein Team des Übersetzungsbüros für Leichte Sprache in Kassel habe einen entsprechenden Text übersetzt und veröffentlicht, teilte die Redaktion der Nachrichten der "Kooperation Behinderter im Internet e.V." (kobinet) am Freitag in Kassel mit. Weitere Texte sollen folgen.
Leichte Sprache soll Menschen, die eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache haben, das Verstehen von Texten erleichtern. Leichte Sprache besteht aus kurzen Sätzen sowie einfachen und bekannten Wörtern. So heißt es in den Empfehlungen, wie man sich schützen soll: "Wenn Sie niesen müssen: Dann niesen Sie bitte in die Armbeuge. Oder niesen Sie in ein Papier-Taschentuch. Und schmeißen Sie das Papier-Taschentuch nach dem Niesen in den Mülleimer."