Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© PRMegabuchZum Selbstlesen ab neun Jahren. Angelehnt an den Erfolg des Spiegel-Bestsellers "Das kleine Böse Buch" bietet "Das Megabuch" einen frischen und spielerischen Zugang zur Bibel. Auf den ersten Blick mag das Buch (optisch) chaotisch erscheinen, inhaltlich ist es aber clever durchdacht und logisch aufgebaut. Die Herausgeber nutzen viele moderne Elemente, um Kinde Jesu Leben und Wirken neu entdecken zu lassen. Dazu gehören Escape-Rätsel, Minecraft-Spiele, Lückentexte, Selfie-Stories … Das Ganze ist eingebettet in so spannende Fragen wie: Was wäre, wenn Jesus und seine Jünger heute als Influencer unter uns leben würden? Was würde in Jerusalem über sie in der Zeitung stehen?
Die jungen Leser müssen sich an keine Reihenfolge halten, jede Seite steht für sich - und können sich frei durch das Buch raten, rätseln, spielen und lesen. Ergänzend erschienen ist auch ein Band zum Ersten Testament. Dieser kreative Ansatz liegt voll auf Augenhöhe der Zielgruppe! Text: Annemarie Boudart
Kinderbibeln als Taufbegleiter
Kinderbibeln zum Vorlesen oder Selbstlesen
In unserer Bildergalerie präsentieren wir Ihnen sieben neue Kinderbibeln zum Vorlesen ab 3 Jahren und zum Selbstlesen ab sechs Jahren.
Diese sieben Kinderbibeln möchten Kindern und Eltern, die selbst keine Vorkenntnisse haben, wesentliche Inhalte der Bibel und des Kirchenjahres in einfacher Sprache vermitteln.
Comichafte, farbenfrohe Illustrationen wollen schon Kleinkinder ab drei Jahren für die Bibel begeistern und regen zum und zum Selbstlesen ab sechs Jahren an.
Mehr zu Kinderbücher