Chillen in der "Grünen Hölle"

Chillen in der "Grünen Hölle"

Das Klima und die Natur im Norden von Paraguay sind wenig einladend. Soweit das Auge reicht - nur niedriger Busch, Palmen, Kaktus, aufgeplatzter Boden, trockenes Gras und Staub. Auf der anderen Seite finde ich dort Ruhe, wie sonst kaum irgendwo.

Ein paar Minuten außerhalb der Stadt setzt man sich auf einen kleinen Sandhügel, sieht vor sich den Busch und die untergehende Sonne, hört Vögel, kleine Tiere im Gebüsch und riecht Staub. Keine Menschen, nur hier und da mal ein Auto, das eine riesige Staubwolke hinterlässt. Für mich definitiv der beste Ort, um die Gedanken schweifen zu lassen und zu beten. Wenn auch wegen ihrer Rauheit als „grüne Hölle“ bekannt, so ist dieser Ort für mich vielmehr ein Ort der Ruhe. Und auch eine raue Landschaft birgt Schönheiten. Man muss nur lernen, sie zu sehen.
 

weitere Blogs

Steinweg im Kreis
Eine kleine Bibelmeditation zum Thema "Unterwegs sein" von Katharina Payk
Demut ist sowohl als Wort, als auch als Haltung völlig aus der Mode gekommen. Dabei ist Demut Grundvoraussetzung für Frieden und Wachstum - und zwar innen und außen.
Im meteorologischen Herbst fahren die Landwirt:innen die Ernte ein. Wie aber wird der Herbst des Lebens zu einer Zeit der Ernte?