Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Kirchen-Knigge für Touris

Touristen im Merseburger Dom
epd-bild/Karsten Seidel
Touristen besichtigen den Dom von Merseburg.
Kästners Kirchenkunde
Kirchen-Knigge für Touris
Hilfe und Beratung
Felix Kästner schaut in seiner heutigen Folge von "Kästners Kirchenkunde" in die Kirche. Denn in der Urlaubszeit kommt es hier zum Sightseeing-Verkehr, und dabei sollte sich jeder "Touri" zu benehmen wissen.
15.08.2024
Evangelisches Medienhaus Stuttgart,Felix Kästner
Hilfe und Beratung
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken

evangelisch.de bedankt sich beim Medienhaus Stuttgart für die inhaltliche Kooperation.

Mehr zu Kirchengebäude
25 Jahre Eine-Welt-Kirche
 Eine-Welt-Kirche im niedersächsischen Heidestädtchen Schneverdingen
Eine Kirche mit der Erde unter einem Dach
Die Eine-Welt-Kirche in der Lüneburger Heide ist ein Bau wie kein anderer: mit einer Architektur voller Symbolik, die im 25. Jahr ihres Bestehens Tausende Gäste anzieht - im Mittelpunkt ein einzigartiges Kunstobjekt mit spiritueller Kraft.
Vor 600 Jahren in Ulm geboren
Detail des Fries der Frauenseite des Chorgestühls im Ulmer Münster
Ulm feiert den Schöpfer des Chorgestühls im Münster
Das Chorgestühl im Ulmer Münster ist ein bedeutendes Kunstwerk und Anziehungspunkt für Touristen. Sein Schöpfer, der Kunstschreiner Jörg Syrlin der Ältere, wurde vor etwa 600 Jahren in Ulm geboren.
Ferien
Kirche
Kirchengebäude

Weiteres zum Thema

Pflegerin verteilt Medikamente in Tablettenboxen
Leben mit Pflegegrad 1
Wer zahlt die Einkaufshilfe nach der Pflegereform?
Arbeitsplatz mit Ablagen und Büchern.
Arbeiten bis zum Umfallen
Workoholic: Ehrbare Sucht oder krankmachende Abhängigkeit?

Oft gelesen

Alexander Rischke
Ferien einmal anders erleben
Um 6 Uhr morgens zum Melken antreten
Nachgestelltes Motiv Caspar-David-Friedrichs "Wanderer über dem Nebelmeer"
Frauen im Freien
Als sich Dichterinnen wandernd ihren Weg suchten
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum