Themen
Wissenschaften
18.01.2020 - 09:31
Wenn ein Mensch stirbt, bleiben nicht nur materielle Güter sondern auch digitale Daten zurück. Was Erben damit machen dürfen, ist oft nicht klar. Eine Studie erforscht Möglichkeiten, das zu ändern.
03.06.2019 - 09:11
Für Barbara Drossel sind Glaube und Naturwissenschaft keine Gegensätze, sondern zwei Welten, die Antworten auf unterschiedliche Fragen bereithalten.
07.05.2018 - 17:58
Wie beeinflussen unbewusste Fantasien unser Leben? Was prägt unser sexuelles Begehren? Und wie wirken sich Geschlechter- und Sexualitätsnormen auf das psychische Wohlbefinden aus? Die renommierte Psychoanalytikerin Ilka Quindeau spricht über diese und andere Fragen im Interview.
Alle Inhalte zu: Wissenschaften
Damit werde der Zugang zum Universitätsstudium so weit gefasst wie nirgendwo sonst in Deutschland, betonte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD): "Das fördert Chancengleichheit im gesamten Bildungs- und Lebensverlauf."
Wer in seinem Leben tatsächlich etwas ändern will, muss nach den Worten des Bremer Hirnforschers Gerhard Roth gegen große innere Widerstände angehen.
