blaue Weintrauben in Händen
Keltern nach religiösen Regeln
Wein spielt nicht nur im Christen-, sondern auch im Judentum eine zentrale Rolle. Damit ein Wein als "koscher" gilt, müssen genaue Regeln beachtet werden. In Baden-Württemberg wird ein solcher Wein jetzt gekeltert.
Junge Weintrauben am Rebstock
Nach Glaubensregeln gekeltert
Wollen gläubige Juden Wein genießen, muss er nach strengen Regeln gepflanzt, geerntet und gekeltert werden. Baden-Württemberg wagt sich nun als erstes Bundesland an "koscheren Wein". Rabbiner überwachen die Produktion.
Abendmahlkelch mit Rotwein
Tag des Weins
Weißwein, Rotwein, Roséwein, Apfelwein – Weine gibt es ganz schön viele. Heute ist "Tag des Weins" und Wein spielt auch in der Kirche eine wichtige Rolle. Zum Beispiel beim Abendmahl, wo der Wein als Symbol für Christi Blut verwendet wird.
RSS - Wein abonnieren