Themen
Vornamen
04.09.2018 - 09:41
Viele Eltern geben ihren Kindern Namen, die bereits aus der Bibel stammen. Wir erklären, welche biblischen Männer hinter beliebten Jungennamen stehen.
04.09.2018 - 09:41
Viele Eltern geben ihren Kindern Namen, die bereits aus der Bibel stammen. Wir erklären, welche biblischen Männer hinter beliebten Jungennamen stehen.
22.08.2018 - 09:22
Wie sollen wir unser Kind nennen? Viele Eltern entscheiden sich für einen Vornamen, den es bereits zu Zeiten der Bibel gegeben hat. Wir erklären, welche biblischen Frauen hinter beliebten Mädchennamen stehen.
Alle Inhalte zu: Vornamen
Wie sollen wir unser Kind nennen? Viele Eltern entscheiden sich für einen Vornamen, den es bereits zu Zeiten der Bibel gegeben hat. Wir erklären, welche biblischen Frauen hinter beliebten Mädchennamen stehen.
Ausgehend von den Vornamen Maria und Nikolaus knüpft das Projekt "Bei Deinem Namen genannt" an der persönlichen Identität an, die mit dem eigenen Namen verbunden ist.
Sophie und Maximilian waren 2015 wie schon in Jahren zuvor die populärsten Namen für neugeborene Kinder in Deutschland. Auch auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten Vornamen gab es kaum Veränderungen gegenüber 2013 und 2014.
In Deutschland erhalten immer mehr Neugeborene einen christlichen Vornamen. "Allerdings wissen viele Eltern gar nicht, dass es sich bei ihrer Wahl um einen biblischen Namen oder den eines Heiligen handelt", sagt Gabriele Rodriguez von der Namenberatungsstelle an der Universität Leipzig.
Sophie und Maximilian sind im vergangenen Jahr wieder die populärsten Vornamen für neugeborene Kinder in Deutschland gewesen. Auch auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten Vornamen gab es keine Veränderung gegenüber 2013, wie die Gesellschaft für deutsche Sprache am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte: Bei den Mädchen folgen unter den beliebtesten Vornamen Marie und Sophia/Sofia, bei den Jungen Alexander und Paul.
Die Hitlisten der beliebtesten Vornamen zeigen immer wieder: Etliche Namen stammen aus der Bibel. Doch den Eltern ist das kaum bewusst, meint der Namenforscher Jürgen Udolph.
Ungewöhnliche Vornamen? Da gehört "Frieden mit Gott allein durch Jesus Christus" auf jeden Fall dazu.
So gehörten in Berlin beispielsweise Maria, Anna, Charlotte, Emilia, Elisabeth und Luise sowie Anton, David, Emil und Moritz zu den beliebtesten Namen, teilte die Gesellschaft für Deutsche Sprache (GdfS) am Donnerstag in Wiesbaden
Jesus entstammte zwar der Familie eines Zimmermanns, wurde aber trotzdem nicht nach einem Holzregal benannt. Bei der Namensgebung ihrer Kinder können Eltern vieles richtig, aber auch eine ganze Menge falsch machen.
