Themen
Verwaltung
17.01.2020 - 09:10
Evangelische Stiftung Pflege Schönau in Heidelberg wird demnächst papierfrei. Und auch viele andere kirchliche Verwaltungen sehen sich "ziemlich gut aufgestellt" beim Thema Digitalisierung, wie eine Umfrage ergab.
27.11.2018 - 15:32
Die Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg will der Missbrauchsprävention mehr Aufmerksamkeit widmen.
03.06.2018 - 18:39
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat eine Entfremdung von der EU beklagt.
Alle Inhalte zu: Verwaltung
Der Skandal um mutmaßlich manipulierte Asylbescheide im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) weitet sich aus.
Der emeritierte katholische Weihbischof im Erzbistum Hamburg, Hans-Jochen Jaschke, hat vor einem Missbrauch des Kreuzes gewarnt. "Es gefällt mir nicht, wenn das Kreuz ins Zwielicht gerät", schreibt Jaschke in einem Gastbeitrag für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (Samstag).
In der Affäre um mutmaßlich unrechtmäßige Asylbescheide in Bremen haben die Anwälte der Beschuldigten schwere Vorwürfe erhoben.
142.000 davon fehlten bei Städten und Gemeinden, wie die in Essen erscheinende "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Montagsausgabe) berichtete.
Die promovierte Juristin und Richtern Stephanie Springer (45) aus Celle übernimmt Anfang September die Nachfolge von Burkhard Guntau (65).
Mit dem Start des Berliner Open-Data-Portals hat sich die Stadt an die Spitze der kommunalen Open-Data-Bewegung gesetzt und will mehr Transparenz schaffen.
Gaddafis Milliarden sollen bald nach Libyen zurückkehren. Das Land benötigt sie dringend. Doch wird die neue Führung damit auch sorgfältig umgehen?
