Themen
Tora
Worauf darf sie geschrieben sein?
Für die Herstellung einer Tora-Rolle können verschiedene Arten von Tierhäuten genutzt werden. Vorausetzungen und Hintergründe kurz erklärt.
Die über 200 Jahre alte Torarolle aus Sulzbach in der Oberpfalz hat viele Katastrophen überstanden. Nach einer aufwendigen Restaurierung in Israel wird sie nun beim Holocaust-Gedenken am 27. Januar im Deutschen Bundestag fertiggestellt.
Die Thüringer Kirchen schenken den gläubigen Juden im Land eine neue Tora-Rolle. Zwei Jahre wird es brauchen, bis die ersten fünf Bücher der hebräischen Bibel - exakt 304.805 Buchstaben - per Hand auf das Pergament übertragen sein werden.
Alle Inhalte: Tora
Alle Meldungen: Tora
