Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Soldat

Home
Share this
Share
Pin This
Soldaten sitzen in einem Übungscamp
Freiwillig zur Bundeswehr?
Jaida und Patrick sind Soldat:innen auf Zeit
Angesichts der militärischen Bedrohungslage in Europa braucht die Bundeswehr mehr Personal. Über ein Wiedereinsetzen der Wehrpflicht wird diskutiert. Jaida und Patrick erklären, warum sie sich freiwillig zum Wehrdienst gemeldet haben.
zum Inhalt
Ein traumatisierter Soldat in der Bibel – da hört die ­Gemeinde gebannt zu
Gottesdienst in der Kaserne
Posttraumatische Dämonen
Gottesdienst der Militärseelsorge bei den Fallschirmjägern in Altenstadt: Mit ruhigen Worten spricht die Pfarrerin über innere Geister und Traumata, die in den Wahnsinn führen - die Stuhlkreisgemeinde hört gebannt zu
zum Inhalt
Sascha Richter (links) und Wahidulla Rahimi kennen sich aus Afghanistan, Rahimi war dort eine Ortskraft
Ex-Bundeswehrsoldat hilft Ortskraft
Schutz für den Beschützer aus Afghanistan
Wahidulla Rahimi floh mit seiner Familie vor den Taliban. Der frühere Bundeswehrsoldat Sascha Richter half bei der Flucht und begleitet die Familie beim Ankommen in Deutschland.
zum Inhalt
Ukraine-Krieg
Ukrainischer Soldat  zeigt einem Schützenpanzer die Richtung an
Interesse an Kriegsdienstverweigerung steigt
Songs des Friedens: Marlene Dietrich
Marlene Dietrich
Ein Lied, das bis heute vereint
Songs des Friedens
Sänger Hannes Wader 2005
"Es ist an der Zeit" bewegt bis heute
Ohrenweide Podcast
betender Soldat
Wie soll der Soldat beten?
Perfektionismus im Job
Er kennt jetzt seine Grenzen
Wie ein Bundeswehr-Offizier mit Burnout kämpft

Oft gelesen

Mädchen in Mönchskutten posieren im Klostergang
Ausflug in die "Junge Klosterwelt"
Als kleiner Mönch ins große Mittelalter eintauchen
20. September, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Oktoberfest 1905"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum