Themen
Red Hand Day
11.02.2019 - 14:56
Weltweit werden rund 250.000 Mädchen und Jungen als Kindersoldaten eingesetzt. Das Deutsche Bündnis Kindersoldaten und die Menschenrechtsorganisation terre des hommes kritisierten am Montag in Berlin auch Deutschland.
10.02.2019 - 17:22
"Jeder zwölfte Rekrut in der Truppe ist minderjährig." Das sei nicht akzeptabel, erklärte EAK-Sprecher Wolfgang Buff zum Red Hand Day, dem Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar.
12.02.2016 - 08:38
Am 12. Februar ist der "Red Hand Day". Er erinnert an ein UN-Protokoll, das am 12. Februar 2002 in Kraft trat und Kinder unter 18 Jahren vor Krieg und Gewalt schützen soll.
Alle Inhalte zu: Red Hand Day
Maschinenpistolen und Sturmgewehre, wie etwa die deutschen Heckler-und-Koch-Produkte G3 und G36, würden in vielen Krisengebieten der Erde bevorzugt von Kindersoldaten eingesetzt, sagte Ralf Willinger, Sprecher des Deutschen Bündnisses Kindersoldaten.
Kinder müssten zum Beispiel in Syrien und im Südsudan kämpfen oder dort Hilfsdienste für Kämpfer leisten, sagte Sophie de Coninck von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).
Heute fühlt Michael Davies sich sicher, er lebt in Bremen. Als er 16 war, hatte er Tag für Tag den Tod vor Augen. Ein Maschinengewehr war sein ständiger Begleiter. Er war Kindersoldat in Sierra Leone.
2014 ist das Jahr des EKD-Zukunftsforums "Kirche im Aufbruch" und der Fußball-WM. Im März startet die Fastenaktion "7 Wochen Ohne". evangelisch.de liefert zum Download einen grafischen Überblick wichtiger Jahrestermine.
Die Bemühungen gegen den Einsatz von Kindersoldaten erleiden immer wieder Rückschläge. Auch in Mali werden jetzt Jungen und Mädchen an die Waffen gezwungen.
Etwa 250.000 Kinder werden weltweit von Armeen und Rebellengruppen als Kindersoldaten missbraucht. Der "Red Hand Day" will auf ihr Schicksal aufmerksam machen.
