Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Schlaganfall mit 18
Wenn dein Körper plötzlich streikt
Jasmin Fuchs sitzt in der Küche ihrer Studenten-WG. Im Ofen backt eine Pizza. Plötzlich durchzucken sie heftige Kopfschmerzen. Sie kann nicht mehr sprechen, ihre linke Körperhälfte gehorcht ihr nicht. Ein Schlaganfall – mit 18!
zum Inhalt
Filmpodcast "4 Augen für ein Halleluja"
Das Verschwinden des Josef Mengele
Wie erzählt man die Geschichte eines der berüchtigtsten NS-Verbrecher auf Leinwand? Mit Filmkritiker Rudolf Worschech sprechen Gereon und Christian über den Film des Monats "Das Verschwinden des Josef Mengele".
zum Inhalt
Klein aber Lebensretter:in
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verpflichtend?
Mehr als 200 Menschen sterben in Deutschland jeden Tag am plötzlichen Herztod. Wenn mehr Kinder lernen würden, wie Wiederbelebung funktioniert, könnten mehr Leben gerettet werden, finden Mediziner. Mika, Lotta und Lisa haben es gelernt.
zum Inhalt
Körperspender: "Mein Tod, mein Dienst"
Keine Angst vorm Arzt: Kinder in der Teddyklinik
"Heilen, nicht nur reparieren": Spiritualität und Medizin
Arzneimittel-Qualität: Umstrittener Prüfer muss gehen
Medizin im Minutentakt: Arztbesuche auf Rekordstand
Vom Armenhaus zur Hochleistungsmedizin: Charité
Ursache für tödliche Blut-Transfusionen entdeckt
Antibiotikum dient Bakterien als Festmahl
Fistula-Projekt gibt Patientinnen ihr Leben zurück
Gesundheitsfonds: Woher sollen die Milliarden kommen?
Ärztin will Bereitschaft zur Organspende belohnen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Alle Meldungen: Medizin
Hygieneexperte: Jährlich 40.000 Tote durch Krankenhausinfektionen
Immer mehr Menschen haben Organspendeausweis
Studie: Deutsche Patienten bekommen zu wenig für ihr Geld
Stiftung: Zahl der Organspenden 2013 eingebrochen
Haftbefehl im Göttinger Organspendeprozess ausgesetzt
EU fördert auch künftig embryonale Stammzellforschung
"Zum Glück ist Organspende keine Bürgerpflicht"
Zahl der Organspenden auf neuem Tiefstand
Prozess: Arzt stellte jahrelang bewusst falsche Diagnosen
Studie: Ärzte haben Probleme mit Beipackzetteln
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›