Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Mali

Home
Share this
Share
Pin This
Ein Schild warnt in der Wüstenstadt Timbuktu in Mali vor versteckten Granaten und Minen (Archiv).
"Waffen werden wie Erdnüsse verkauft"
11.000 UN-Blauhelme sollen den Norden Malis stabilisieren. Doch die Zahl der Anschläge nimmt zu. Am Mittwoch wurden erstmals Bundeswehrsoldaten beschossen.
zum Inhalt
Ein Schild warnt in Timbuktu vor versteckten Granaten und Minen
Der unterschätzte Krieg
Trotz der französischen Militärinterventionen leben die Malier weiter in unsicherem Gebiet.
zum Inhalt
Der letzte Pastor von Timbuktu
Im Bürgerkrieg 2012 war Timbuktu im Norden von Mali eine der ersten Städte, die von den islamistischen Rebellen und Tuareg-Milizen eingenommen wurde. Nahezu alle Christen flohen damals. Pastor Bouya aber ist zurückgekehrt.
zum Inhalt

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Alle Meldungen: Mali

Reden statt kämpfen: Basisinitiativen in Mali suchen Alternativen zum Militäreinsatz
Merkel: Kein deutscher Kampfeinsatz in Mali
Ägyptens Präsident kritisiert Militärintervention in Mali
FDP-Politiker Stinner kritisiert Lammert wegen Äußerungen zu Mali
ECOWAS-Präsident Ouattara fordert deutsche Truppen für Mali
UN-Organisationen fürchten um humanitäre Hilfe in Mali
Niebel befürchtet Ausweitung des Bürgerkriegs in Mali
Frankreich will Truppen in Mali aufstocken - Zehntausende Menschen fliehen vor Kämpfen im Sahelstaat
Westerwelle bekräftigt Unterstützung für Frankreich
UN-Generalsekretär begrüßt Frankreichs Eingreifen in Mali

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹ vorherige Seite
  • Seite 8
  • Nächste Seite nächste Seite ›

Oft gelesen

Christiane Tietz vor einem Kreuz der Jakobskirche
Kirchenpräsidentin der EKHN
Tietz: Was Nietzsche dem Glauben zumutet
Symbolbild
Spendengeld für den Bau
Mit fränkischem Trotz zum neuen Gemeindehaus
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum