Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Literatur
Home
Share this
Share
Pin This
Neues Buch von Kaleb Erdmann
Gewalt ist nicht dazu da, etwas daraus zu lernen
Kaleb Erdmann hat den Amoklauf 2002 in Erfurt überlebt. In seinem autofiktionalen Roman "Die Ausweichschule" schreibt ein Schriftsteller von dem Versuch, über das Massaker zu berichten.
zum Inhalt
Lausbuben-Ausstellung
Anarchie im Dorfidyll: Max und Moritz werden 160
Zwei Lausbuben, sieben Streiche und flotte Reime: Das ist das Erfolgsrezept von Wilhelm Busch. Seine Bildergeschichte von Max und Moritz hat Millionen von Menschen begeistert. Vor 160 Jahren ist sie erschienen.
zum Inhalt
Blick in die Literatur
Tröstende Buchtipps zum Umgang mit Tod
In Vorbereitung auf den November empfiehlt das Evangelische Literaturportal Bücher zu Tod, Trauer und Traurigkeit, die trösten und offen über das Ende sprechen.
zum Inhalt
Sonnenschein – von Karl May
Kann ein Pferd lachen? – von Robert Musil
Ich – von Gotthold Ephraim Lessing
Das Sprichwort – von Klabund
Ein Sammler kritischer Fragen an die Kirche von heute: Julian Sengelmann
Oma sitzt nicht auf der Wolke
Die Frau, die salbt – von Susanne Niemeyer
Was ist die Welt? – von Hugo von Hofmannsthal
Neudeutsch – von Peter Panter
Die fremde Stadt – von Joseph Roth
Erlebnis auf dem Felde – von Victor Auburtin
Der Papagei-Papagei – von Peter Panter
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Aktuelle Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »