Themen
Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Trier
Bistum Trier und Aufarbeitungskommission
Seit Jahren diskutieren die Kirchen über Missbrauchsfälle. Vor über zwei Jahren hat auch das katholische Bistum Trier eine Aufarbeitungskommission installiert. Diese hat nun einen zweiten Bericht vorgelegt und kritisiert die Aktenführung.
Bistum Trier
Aufarbeitung sexueller Missbrauch
Das Bistum Trier hat seit 2010 Betroffenen von sexuellem Missbrauch insgesamt 2.141.500 Euro gezahlt, wie aus dem am Dienstag erstmals veröffentlichten Jahresbericht zu Prävention, Intervention und Aufarbeitung ("P.I.A.") hervorgeht.
Karl-Hinrich Manzke Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe und Catholica-Beauftragter der EKD
Catholica-Bericht
Der evangelische Ökumene-Bischof Karl-Hinrich Manzke hat die Weltsynode in Rom als positiven Versuch gewertet, vielfältige Traditionen in der katholische Kirche miteinander in Einklang zu bringen.
Alle Inhalte: Katholische Kirche
Bistum Trier
Kritik an Missbrauchskommission im Bistum Trier
Nach mehrtägigem Aufenthalt
Papst Franziskus
Kölner Erzbischof vor Gericht
Koelner Erzbischof Rainer Maria Woelki an der Sicherheitsschleuse am Gericht
Bode tritt nach Versäumnissen zurück
Bischof Franz-Josef Bode
Stellungnahme des Bischofs Bode
Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode
"Ich danke ihm für seinen Dienst"
Hamburger Erzbischof Stefan Heße
7 Wochen ohne Verzagtheit
ZDF-Gottesdienst in der Oldenburger Kirche St. Ansgar
Studie: Missbrauch in Mecklenburg
Neue Missbrauchsstudie deckt Taten zwischen 1946 und 1989 auf
Katholisches Bistum Essen
Ein Installation zeigt einen Bischof, der bequem in der Hängematte zwischen zwei Kreuzen liegt.
Geld für Missbrauchsbetroffene
Kruzifix auf Banknoten
Katholische Kirche und Entschädigung
Kruzifix am Rosenkranz
RSS - Katholische Kirche abonnieren