Themen
Förderung
09.07.2019 - 17:08
Die Finanzierung des Neonazi-Aussteigerprogrammes Exit-Deutschland über das Jahr 2019 hinaus bleibt offen.
24.01.2019 - 16:25
Kirchengemeinden, die einen Zuschuss zur Sanierung ihrer Orgel haben möchten, können sich bei der "Stiftung Orgelklang" bewerben.
09.09.2018 - 09:19
Die Musik ist für sie ein Teil ihres Lebens und ein großer Spaß: Die junge Cuxhavenerin Laura Schlappa gehört zu den hoffnungsvollen Nachwuchstalenten der Orgelszene in Deutschland. Und hat mit ihrer Leidenschaft beste Jobaussichten.
Alle Inhalte zu: Förderung
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 4
- nächste Seite ›
Am Montag wurde ein Rahmenabkommen über 400 Millionen Euro mit dem UN-Agrarfonds beschlossen. Ein erster Kredit über ein Viertel dieser Summe wurde bereits gewährt.
Familienministerin Schwesig zufolge stellt der Bund jedes Jahr mehr als 800 Millionen Euro für den Qualitätsausbau in den Kitas zur Verfügung. Hinzu kommen rund 500 Millionen Euro in der Legislaturperiode für die Sprachförderung.
Während der Bedarf nach Beratung von erwachsenen Zuwanderern steigt, sei die staatliche Förderung gesunken, kritisiert die Diakonie.
Was tun, wenn die Dorfkirche dringend renoviert werden muss, aber das Geld fehlt? Bei der Förderung durch kirchliche Stiftungen spielt ehrenamtliches Engagement immer eine Rolle. Mal weniger, mal mehr.
Als eine ihrer ersten Amtshandlungen hat die neue Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) die nächste Fördertranche für Projekte zum Reformationsjubiläum 2017 freigegeben.
Zuschüsse ab dem kommenden Jahr um rund eine Million Euro, soll es geben.
Immer mehr deutsche Verlage reduzieren ihre Redaktionen und die Mittel für intensive Recherchearbeiten. Künftig könnten Journalismus-Stiftungen investigative Reporter bei ihrer Arbeit unterstützten. Doch stehen diese Finanzierungsmodelle am Anfang.
Nach dem Mord an einem mexikanischen Zeitungskolumnisten fordern Politiker und Verbände mehr Schutz für Journalisten. Mexiko gilt als eines der gefährlichsten Länder für Journalisten.
Schwarz-Gelb in der Defensive: Nach der Wahlniederlage stellt CDU-Vize Koch weitere Koalitionsprojekte in Frage. Sparen will er bei der Kinderbetreuung und den Bi
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 4
- nächste Seite ›
