Themen
Filmkritik
19.09.2019 - 11:20
"Downton Abbey", "Submission", "Systemsprenger" und viele weitere Filme, die neu in den Kinos anlaufen, in der Kurzkritik.
24.06.2015 - 09:46
Anhand der wahren Überlebensgeschichte des amerikanischen Soldaten Eric Lomax verzahnt "Die Liebe seines Lebens" die Bewältigung seelischer Wunden und die Geschichte einer Liebe.
17.06.2015 - 08:16
Florian David Fitz als engagierter Journalist im Spinnennetz des Lobbyismus. Christoph Hochhäuslers vierter Kinofilm "Die Lügen der Sieger" entwirft die Welt eines Politthrillers, in der jeder jeden beobachtet.
Alle Inhalte zu: Filmkritik
- 1 von 33
- nächste Seite ›
Essen auf Rädern: Blockbuster-Regisseur Jon Favreau ist zum kleinen Budget zurückgekehrt. Er inszeniert sich selbst mit "Kiss the Cook: So schmeckt das Leben" als Meisterkoch in der Sinnkrise.
Knopf in die Zukunft: Der doppelt oscarprämierte Animationsregisseur Brad Bird drehte mit "A World Beyond" ein Filmabenteuer, das um einen Disney-Themenpark zur Zukunft herumgebaut ist. Heldin Casey und Erfinder Frank müssen durch eine Zeitreise Unheil verhindern.
Zum Wohl des Kindes: Eine Gegenüberstellung von guten und schlechten Müttern, bürgerlichem Glück und Unterschichtenunglück: Susanne Bier kontrastiert in ihrem Drama "Zweite Chance" Lebenswelten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und wirft moralische Fragen auf.
In die Ferne, in den Tod: Russell Crowe spielt gerne kriegerische Helden. In seinem Regiedebüt erzählt der Hollywoodstar die Geschichte eines Australiers, der auf dem Schlachtfeld von Gallipoli nach Spuren seiner toten Söhne sucht - ganz ohne große Gesten und Macho-Allüren.
Blumenkübel im Vintage-Look: Recht streng droht er zu werden, der barocke Park des Sonnenkönigs. Gut, dass da eine Frau Hand anlegt. Kate Winslet ist in Alan Rickmans Spielfilm "Die Gärtnerin von Versailles" eine ziemlich moderne Figur - in einem eher konservativen Kostümdrama.
Durchgeknallte Superhelden: Die "Avengers" um Iron Man und Captain America haben ihre Teambuilding-Phase hinter sich. Im zweiten Film der Serie, "Age of Ultron", kämpfen sie gegen einen Super-Androiden, der das Internet übernimmt.
"Nur eine Stunde Ruhe" heißt der neue Film von Patrice Leconte. Und nichts wünscht sich Zahnarzt Michel Leproux sehnlicher, um sich seine neue Jazzplatte anzuhören. Aber der Weg dahin ist in dieser bösen Komödie mit Missgeschicken gepflastert.
13 Minuten - um diese Zeitspanne verpasste die Bombe des Hitler-Attentäters Georg Elser ihr Ziel. Oliver Hirschbiegel zeichnet im Film das Leben des einsamen Widerstandskämpfers nach und dokumentiert nebenbei die Geschichte des deutschen Faschismus.
Wer kann da sauber bleiben? Der Film "A Most Violent Year" zeigt den Kampf eines kolumbianischen Einwanderers in New York gegen den wirtschaftlichen Abstieg. Regisseur J.C. Chandor rekonstruiert den Look einer vergangenen Ära, spricht aber auch aktuelle Themen an.
Handystrahlen doch giftig!: Regisseur Matthew Vaughn ist ein Spezialist für Superhelden-Blockbusterkino. Mit "Kingsman: The Secret Service" hat er eine britische Comicserie adaptiert – als augenzwinkernde Hommage an den frühen James Bond, mit einem irren Schurken und dem noblen Colin Firth als Top-Agent.
- 1 von 33
- nächste Seite ›
