Themen
Filmfestival
18.02.2018 - 18:03
Im Rahmen der Berlinale haben Kirchenvertreter die Folgen der Digitalisierung für die Filmbranche in den Fokus gerückt.
11.02.2018 - 13:26
Eine Stadt im Filmfieber: In Berlin startet in wenigen Tagen die 68. Berlinale. Das Festival wird mit dem Animationsfilm "Isle of Dogs" von Wes Anderson eröffnet und präsentiert vom 15. bis 25. Februar insgesamt 385 Filme.
10.02.2018 - 13:44
Die Missbrauchsdebatte #MeToo hat dem Berlinale-Chef Dieter Kosslick zufolge auch das Festivalprogramm verändert.
Alle Inhalte zu: Filmfestival
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Das jüdische Paul Spiegel Filmfestival zeigt Filme über jüdisches Leben, Geschichte und Kultur im Filmmuseum Düsseldorf.
Die Kirchen rufen Filmemacher zu gesellschaftspolitischem Engagement auf. Trumps Politik müsse ein humanistisches Kino entgegengesetzt werden, forderte EKD-Kulturbeauftragter Claussen auf der Berlinale.
Zum Abschluss des 73. Internationalen Filmfestivals in Venedig hat die internationale kirchliche Filmorganisation Interfilm den Film "White Sun" des nepalesischen Regisseurs Deepak Rauniyar ausgezeichnet.
Mit der israelischen Politsatire "90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden" über ein Fußballmatch zwischen Israelis und Palästinensern um das Heilige Land ist am Samstag das diesjährige Jüdische Filmfestival Berlin und Potsdam eröffnet worden.
Unter dem Titel "Klappe auf!" wird vom 25. bis 27. Oktober in Hamburg das erste inklusive Kurzfilmfestival veranstaltet. Insgesamt 33 Kurzfilme haben die Veranstalter aus rund 350 Einsendungen ausgewählt.
Marion Klomfaß, Festivalleiterin des japanischen Filmfestivals Nippon Connection, im Interview über die japanische Anti-Atomkraftbewegung und wie sich diese im japanischen Film widerspiegelt.
Die Beiträge der diesjährigen Filmfestspiele in Venedig, die am Samstag zu Ende gehen, zeigen den Menschen bevorzugt im Kampf mit seiner inneren Begabung zur Gewalt
Die Goldene Palme geht an ein philosophisches Mammutwerk: "The Tree of Life" des US-Amerikaners Terrence Malick gewinnt in Cannes den Hauptpreis.
Eine echte Überraschung: Aki Kaurismäki, Meister der finnischen Schwermut, präsentierte gut gelaunt seinen neuen Film "Le Havre" beim Filmfestival in Cannes.
Sehnsucht nach den alten Zeiten - Woody Allen nostalgische Paris-Komödie "Midnight in Paris" bringt die 1920er Jahre auf das 64. Filmfestival von Cannes.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
