Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Energiesparen

Home
Share this
Share
Pin This
Klare Luft und saftige Wiesen - die Ekbo hofft, dass sich ihr Umweltkonzept bundesweit durchsetzen kann
Mehr Umweltschutz in der Kirche
Als erste Landeskirche hat die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO) ein Umweltkonzept erarbeitet. Friederike von Kirchbach und Eckhard Zimmrich über Artenvielfalt auf dem Land, Mobilität und die Energiewende.
zum Inhalt
Das Problem beim Häuser-Dämmen: Es kostet Geld
Um Energie einzusparen, muss zunächst Geld ausgegeben werden, zum Beispiel für die Dämmung von Gebäuden. Doch wer soll die Sanierungen bezahlen - Bund, Länder, Hausbesitzer?
zum Inhalt
Aller Anfang ist leicht: Energiesparen in der Gemeinde
Viele der fast 30.000 Pfarreien und Kirchengemeinden in Deutschland wollen ihren Energieverbrauch reduzieren - um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Doch wo anfangen?
zum Inhalt
Nur eine goldene Regel gibt es nicht

Oft gelesen

Viele kleine Kirchenschluessel liegen auf einem Tuch.
offene Kirche mal anders
Ich will dir die Schlüssel der Kirche geben
12. Juli, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Die Diplomatin: Vermisst in Rom"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum