Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Ende des Zweiten Weltkrieges

Home
Share this
Share
Pin This
Am 8. Mai 1945 kapitulierte Nazi-Deutschland offiziell, der zweite Weltkrieg war damit beendet.
Friedrich Merz
Festakt würdigt Leistung
75 Jahre "Charta der Heimatvertriebenen"
In seiner Festrede würdigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Leistung der deutschen Heimatvertriebenen. Sie hätten wesentlich mitgearbeitet an dem wirtschaftlichen Fundament, "das unser Land bis heute trägt", sagte Merz in Stuttgart.
zum Inhalt
Politiker beim ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.
80 Jahre Kriegsende
Gedenkgottesdienst mit Friedrich Merz in Berlin
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben am Donnerstag die zentralen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begonnen.
zum Inhalt
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
80 Jahre Kriegsende
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
Vor 80 Jahren endeten die Schoah und der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation des NS-Regimes. Zum Jahrestag am 8. Mai begann in Berlin eine Friedensfahrt, die über mehrere Monate hinweg für Verständigung werben will.
zum Inhalt

Alle Meldungen: Ende des Zweiten Weltkrieges

Europäische Kirchen rufen zum Einsatz für die Freiheit auf
Kirchen: 8. Mai war Tag des geschenkten Neuanfangs
Porträt von Landesbischof Ralf Meister.
Bischof Meister: Kirche hat sich nach Kriegsende 1945 tiefgreifend verändert
Evangelische Friedensverbände befürworten einseitige Abrüstung

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹ vorherige Seite
  • Seite 2

Oft gelesen

22. Juli, 3sat, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Polizeiruf 110: Monstermutter"
Foto von Katharina Thote
UN- Flüchtlingshilfswerk
Harte Asylpolitik könnte Ziel verfehlen
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum