Themen
Atheismus
21.04.2019 - 12:47
Der Linken-Politiker Gregor Gysi hält Religion trotz seines eigenen Atheismus auch für moderne Gesellschaften für wichtig. "Ich glaube zwar nicht an Gott, aber ich möchte auch keine gottlose Gesellschaft", sagte Gysi dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntag): "Ich fürchte sie sogar."
21.04.2017 - 12:10
Die Kirchentagspräsidentin verteidigt den geplanten Auftritt des früheren US-Präsidenten Obama mit Bundeskanzlerin Merkel gegen die Kritik, damit Wahlkampfhilfe für die CDU-Vorsitzende zu leisten. Der diesjährige Kirchentag sucht auch das Gespräch mit Atheisten und der AfD.
12.09.2016 - 12:18
Am Donnerstag wird ein regionaler Ausschuss der protestantischen United Church of Canada (UCC) prüfen, ob Gretta Vosper weiter als Pastorin arbeiten darf.
Alle Inhalte zu: Atheismus
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 3
Im Land der strikten Trennung von Staat und Kirche startet eine neue Gesprächsinitiative der katholischen Kirche mit Atheisten. In Paris wird der "Vorhof der Völker" eröffnet.
Evangelischer Kirchentag in Dresden, Deutschlandbesuch des Papstes: Kirchliche Großereignisse werfen ihre Schatten voraus. Doch sie rufen auch Religionskritiker auf den Plan.
Dieses Buch könnte Zündstoff auf dem Gabentisch werden: Ein evangelischer Theologe entdeckt erstaunliche Parallelen zwischen den "neuen Atheis
Klaas Hendrikse ist der niederländische Pastor, auf den sich Paul Schulz beruft. Schulz will wieder lehren dürfen, weil Hendrikse trotz seines Atheismus
Ein holländischer Pfarrer verkündet: Es gibt keinen Gott. Rauswerfen will ihn seine Kirche deswegen aber nicht. In Deutschland läuft das nicht so l
Bundespräsident Köhler nannte die Bibel kürzlich das "wichtigste Buch". Das hat Atheisten auf den Plan gerufen: Die wollen ihm Literatur
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 3
