Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Astrologie

Home
Share this
Share
Pin This
Eichhörnchen steht angriffslustig auf Web
Esoterik-Studie 2024
Eichhörnchen griffen keine Uni an
Wahrsager, Astrologen und Hellseher griffen im Jahr 2024 mit ihren Prophezeiungen meist daneben. Sie können nicht wirklich in die Zukunft sehen, heißt es in der Prognosen-Analyse von Wissenschaftlern. Und das betraf nicht nur Trumps Wahl.
zum Inhalt
Pendel, Tarokarten, Ring
einfach fragen
Sind Esoterik und Astrologie im Christentum erlaubt?
Sind Esoterik und Astrologie im Christentum erlaubt? Pfarrerin Helena Malsy antwortet.
zum Inhalt
Sternschnuppe am Sternenhimmel
Was ist dran am Stern von Bethlehem?
Der 6. Januar ist der Feiertag für die Heiligen Drei Könige, die auch als Weise oder Sterndeuter aus dem Morgenland bezeichnet werden. Ohne den Stern von Bethlehem hätten sie Jesus jedoch niemals gefunden. Was steckt hinter dieser 2.000 Jahre alten Himmelserscheinung?
zum Inhalt
"Der Weltuntergang findet nicht statt"

Oft gelesen

Foto von Inselpastor Jan Janssen an der Strandpromenade am Ortskern von Wangerooge.
Reif für die Insel
Ein Besuch beim Pfarrer auf Wangerooge
Sektglas auf der Emporenbrüstung der ehemaligen Martini-Kirche Bielefeld
Kirchbautag und Denkmaltag
Neue Ideen für die Umnutzung von Kirchen
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum