Themen
AHA. Glaubensfragen zum Nachhören
Was Sie eigentlich schon immer über Kirche, Glaube oder Religion wissen wollten, aber sich bislang vielleicht nicht zu fragen wagten ...
Claudius Grigat und Pfarrer Frank Muchlinsky sprechen über höchst Heiliges, kurios Kirchliches und scheinbar Selbstverständliches.
11.04.2018 - 15:26
Kann man auch mit Schnee taufen? Wieso stehen Taufbecken nicht auf dem Altar? Und warum sagen Engel immer: "Fürchtet euch nicht?" Und: Woher kommt der Brauch, kranke Säuglinge möglichst schnell zu taufen?
17.03.2014 - 16:13
Welche Bibelauslegung ist die richtige? Soll man die Bibel wörtlich nehmen? Oder lieber feministisch lesen? Was will die historisch-kritische Auslegung der Bibel?
03.12.2013 - 17:53
"Blasphemie". Was ist das eigentlich? Wer wird beleidigt, wenn man Gott lästert? Und wer entscheidet darüber, ob etwas blasphemisch ist?
Alle Inhalte zu: AHA
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Muslime waschen sich vor dem Gebet, Juden vor dem Essen, Hindus im Ganges. Warum waschen sich Christen nicht rituell? Sind sie wasserscheu? Und: Was für eine Bedeutung hat Wasser überhaupt in der Bibel?
Ist der sechste Januar nun der Dreikönigstag oder Epiphanias? Wer sagt eigentlich, dass die Weisen aus dem Morgenland zu dritt waren? Und was wird an diesem Tag überhaupt gefeiert?
Haben es Katholiken einfach besser als Protestanten, weil sie mit ihrer Schuld "mal eben zur Beichte" gehen können? Müssen evangelische Christen bis zum Buß- und Bettag warten, bis sie ihre Last loswerden können?
Warum ist Pfingsten eigentlich ein Doppelfeiertag? Was sagt die Pfingstgeschichte über den Heiligen Geist und den Geburtstag der Kirche? Und woher weht der Wind?
Himmelfahrt - Muss man sich das tatsächlich so vorstellen, dass Jesus wie Superman in die Wolken fliegt? Was ist die Idee hinter dem Fest?
Warum ist Ostern der höchste christliche Feiertag? Sind Passionszeit und Adventszeit vergleichbar? Heißt es Karsamstag oder Ostersamstag? Welche Symbolik gehört zu Ostern?
Was haben Pfuhlschnepfen, Biber, der Teufel und leere Wände mit dem Thema "Fasten" zu tun?
Viele Fußballer sind religiös und zeigen es auch gern öffentlich. Manche beten auch vor dem Spiel. Was aber, wenn beide Seiten für den Sieg beten?
Das "Royal Baby" ist da! Anlässlich des jüngsten Nachwuchses im britischen Königshaus fragen wir: Ist Abstammung ein Thema in der Bibel? Was sagt Jesus dazu? Und gibt es wirklich Herrscher von Gottes Gnaden?
Wie kann man das Warten auf Weihnachten versüßen? Muss man im Advent nicht fasten? Warum gibt es dann Stollen? Und warum feiern wir Jesu Geburt ausgerechnet am 25.12.? Wo kommt der Brauch mit den Nadelbäumen her?
- 1 von 3
- nächste Seite ›
