Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Astronomie

Home
Share this
Share
Pin This
Illustration: Ein Fisch aus Perlen, die an eine DNA-Struktur erinnern
Religion oder Naturwissenschaft?
Haben wir die Welt entzaubert?
Die Wissenschaft erklärt immer mehr. Wie gut, dass die Religion trotzdem ihren Platz hat
zum Inhalt
Sternenhimmel mit Sternschnuppe in violetten Licht.
Sternschnuppen-Nächte im August
Mythen um die "göttlichen Himmelsfunken"
Vom 11. bis 13. August werden bei guten Bedingungen bis zu 100 Sternschnuppen in der Stunde am Nachthimmel sichtbar. Astronom Michael A. Rappenglück weiß, was das mit putzwütigen Engeln oder Heiratswilligen in Italien zu tun hat.
zum Inhalt
3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
Sonne, Mond, Sterne – Welche Bedeutung haben sie in den Religionen?
Diesmal sprechen Maike und Kübra mit der Astronomin Eva. Unter anderem über den Unterschied von Astronomie und Astrologie. Und über religiös aufgeladene Phänomene wie den Stern von Bethlehem.
zum Inhalt
Herrlich leicht
Interview mit der Astronautin Insa Thiele-Eich
Stern von Bethlehem bis heute als ein zentrales Weihnachtssymbol.
"Stern von Bethlehem" erscheint am Abendhimmel
Sternenhimmel
Gute Beziehungen nach ganz oben
"Gaia" soll die Milchstraße kartografieren
Jahrhundertereignis "Venus vor der Sonne"
Forscher finden "Super-Erde" in bewohnbarer Zone
Am Wochenende regnet es Sternschnuppen
Deutsche Sternenforscher finden Methan-See auf Titan
Fernstes kosmisches Objekt strahlt aus Dunklem Zeitalter

Alle Meldungen: Astronomie

 Stern von Bethlehem über Krippe
Was war der Weihnachtsstern von Bethlehem?
Vollmond wird zum "Weihnachtsstern"
Erde kreuzt Kometentrümmer: Meteorschauer am Nachthimmel

Oft gelesen

Hände halten Flaggen von Israel und Palästina
Hilfe für Friedensengagierte
Jerusalemer Pfarrerin für Frieden
Julia Klöckner
Bundestagspräsidentin
Klöckner erntet mit Worten zur Kirche Kritik
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum