Alle Ergebnisse zu Pflege
456 Suchergebnisse
Alleinerziehende Frauen mit Kindern haben kaum Zeit zum Durchschnaufen. Berufstätige Frauen, die ein Familienmitglied pflegen, sind ebenfalls erschöpft. Die Care-Arbeit, die sie leisten, bringt viele Nachteile, kritisiert ein kirchliches Bündnis.
2.931 Zeichen /
1 Bild
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Pflege ist nach Ansicht der Diakonie eine wirksame Lösung nicht in Sicht. Auf längere Sicht werde die Zahl der Krankenhausbetten sinken - mit katastrophalen Folgen für Patienten, warnt der Verband.
2.346 Zeichen /
1 Bild
"Es ist schwierig, den Mädchen und Jungen Hilfe anzubieten, weil wir sie gar nicht erst als Pflegende wahrnehmen", sagt Sabine Metzing, Professorin der Universität Witten/Herdecke. Es mangele in der Gesellschaft an einem Bewusstsein für das Thema.
1.946 Zeichen /
1 Bild
An Weihnachten werden wieder viele Menschen arbeiten, während andere mit ihren Familien die Festtage verbringen. Auch im Dienst bemühen sich die Kollegen um etwas Festlichkeit - sei es in einer Behinderteneinrichtung oder auf einer Plattform im Meer.
3.829 Zeichen /
1 Bild
Eine "Oase" solle die Augsburger Diakonissenanstalt sein - "für Menschen mit dem Durst nach Leben, nach Heilung und nach Spiritualität". So hatte Heinrich Götz bei seinem Amtsantritt als Rektor im Jahr 2000 seine neue Aufgabe beschrieben.
4.671 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Auftritt einer Musikgruppe mit rechtsextremen Verbindungen will das Diakonische Werk Annaberg-Stollberg seine Mitarbeiter zu genauerem Hinsehen bewegen.
2.091 Zeichen /
0 Bilder
Muss ich Angst vor dem Pflegeheim haben? Diese Frage stellte sich evangelisch.de-Redakteurin Lilith Becker, nachdem sie eine demente Frau vor ihrer Haustür getroffen hatte. Diese Geschichte ist ein Versuch, die Angst vor dem Heim aufzulösen.
8.516 Zeichen /
1 Bild
Drei Bundesminister stellen die Ergebnisse der "Konzertierten Aktion Pflege" vor. Nun muss es an die Umsetzung gehen. Die Bezahlung und der Arbeitsalltag von Pflegekräften sollen sich schnell und spürbar verbessern.
3.967 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, begrüßt die konkreter werdenden Pläne der Koalition für eine bessere Bezahlung von Altenpflegekräften. Das dürfe aber nicht zulasten der Pflegebedürftigen gehen, sagt er.
2.479 Zeichen /
0 Bilder
Der Schweizer Palliativmediziner Gian Domenico Borasio hat die Ausrichtung des deutschen Gesundheitssystems scharf kritisiert. "Es geht nur ums Geld, das ist das Problem, das wir haben", sagte Borasio am Freitag zur Eröffnung der zehnten Bremer Kongressmesse "Leben und Tod".
807 Zeichen /
1 Bild