Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Harter Kampf ums Überleben
Nigeria: Schwere Lasten - starker Glaube
Nigeria trägt schwer – an Armut, Gewalt, Korruption und gesellschaftlichen Ungleichheiten. Millionen Menschen kämpfen täglich ums Überleben, Frauen und Kinder trifft es oft besonders hart. Und doch ist da eine Kraftquelle, der Glaube.
zum Inhalt
EKD lehnt Debatte um Reformationstag ab
CDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
Die evangelische CDU-Politikerin Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, stellt den Reformationstag (31.10.) als arbeitsfreien Feiertag (in 9 von 16 Bundesländern) infrage. Die Evangelische Kirche widerspricht heftig.
zum Inhalt
Erntedank
Mehr, als ein Mensch essen kann
Die Kirche besitzt viel Pachtland. In Klixbüll in Nordfriesland ist ein Acker für die Solidarische Landwirtschaft reserviert. Was das ist und wie es funktioniert, lässt sich im hohen Norden lernen
zum Inhalt
Niedersachsen: Gemeinsame evangelische Kirche ist vom Tisch
In der Kirche muss es kalt sein
Die Menschenrechte und das größte Reisebüro der Welt
Twitter: Internet ist auch für die Kirche wichtig
Erosion der Tradition: Die Kirche und ihre Mitglieder
Stromfasten: Noch so viele Einsparmöglichkeiten
Inklusion: Neue Wege in die Arbeit
"Jesus hatte auch kein Festgeldkonto"
Sozialwort: Nach "Meilenstein" das "große Ding"
Olympiapfarrer: Eine "völkerverbindende Veranstaltung"
Crowdfunding: Habt ihr alle mal 'nen Euro?
"Pfarrernachwuchs braucht Rückhalt von der Kirchenleitung"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
129
Seite
130
Seite
131
Seite
132
Aktuelle Seite
133
Seite
134
Seite
135
Seite
136
Seite
137
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Mindestlohn entspricht 48 Prozent des mittleren Verdienstes
Minister Heil: Menschen haben sich höheren Mindestlohn verdient
Gesetzentwurf: EU plant Lieferkettengesetz für 17.000 Unternehmen
Habeck dringt wegen Ukraine-Krise auf Umbau der Energiewirtschaft
Medienbericht: EU plant strenges Lieferkettengesetz
Bundesarbeitsminister: Mindestlohnerhöhung ist "Frage des Respekts"
Zeitung: DGB sieht zwölf Euro Mindestlohn als Konjunkturstütze
Heil: Von Mindestlohnerhöhung profitieren Frauen und Ostdeutsche
Corona-Kurzarbeitsregeln werden bis Ende Juni verlängert
Facing Finance: Stiftungen sollten nachhaltiger investieren
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 133
Nächste Seite
nächste Seite ›