Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Nach fünf Jahren Haft
Auslandsbischof erinnert an Bürgerrechtlerin Kolesnikowa
Fünf Jahre nach der Inhaftierung von Maria Kolesnikowa hat der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Frank Kopania, an die belarussische Bürgerrechtlerin und Musikpädagogin erinnert.
zum Inhalt
"Nie wieder Krieg!"
Von wachsenden Kriegen und Rüstungsexporten
"Nie wieder Krieg!" Diese Botschaft gibt es seitdem der Mensch Kriege führt oder Gewalt anwendet. Mit ihr verbindet sich eine Hoffnung. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone blickt auf die aktuelle Situation.
zum Inhalt
Mangelware Therapieplätze
Wenn Geflüchtete mit Traumen leben müssen
Rund jeder dritte Geflüchtete in Deutschland benötigt psychologische Unterstützung, doch die allerwenigsten erhalten einen Therapieplatz. Ein Afghane in Frankfurt am Main hat Glück gehabt.
zum Inhalt
50 Jahre Weltladen in Deutschland
Fairer Handel für Gesellschaftswandel
Gemeinsames Wort für Schutzsuchende
Kirchen: Europas Außengrenzen nicht verschließen
"Brot für die Welt" kritisiert Politik
Hilfswerk: Flüchtlingshilfe wird in Europa behindert
Weltweiter Tag der Pressefreiheit
Auslandsbischöfin beklagt Verfolgung von Journalisten
Social Media oft Pranger für Frauen
Käßmann: Aufstehen gegen modernen "Hexenwahn"
Menschenrechte im Iran
EU für Aufhebung des Todesurteils gegen Deutsch-Iraner
Queer und Menschenrechte
Uganda will Anti-LGBT-Gesetz überarbeiten
DAK-Studie über Kinderkuren um 1960
"Verschickungskinder" um Verzeihung gebeten
Umfrage zu Diskriminierung
Jeder Dritte mit Migrationshintergrund betroffen
Teddy mit Magensonde
Wie Spielsachen zur Inklusion beitragen können
Aufstand im Warschauer Ghetto
Steinmeier: "Nie wieder" heißt auch Verantwortung für Ukraine
Afghanische Frauenrechtlerin
Lutherpreis für Zarifa Ghafari
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Aktuelle Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
Seite
27
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Menschenrechte
Bundespräsident beschließt Auflösung des Bundestags
Mosambik: Proteste nach Gerichtsentscheidung über Wahlergebnis
US-Präsident Biden wandelt 37 Todesurteile in lebenslange Haft um
Wahlkampf: Demokratische Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen
Steinmeier entscheidet am 27. Dezember über Auflösung des Bundestages
Richterwahl in Bolivien: Knapp 38 Prozent der Stimmen zählen nicht
Bericht zur US-Todesstrafe: 25 Hinrichtungen im Jahr 2024
Kretschmer wieder zum Ministerpräsidenten gewählt
Kretschmer bleibt Sachsens Ministerpräsident
Kretschmer verfehlt Mehrheit im ersten Wahlgang
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 23
Nächste Seite
nächste Seite ›