Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Landeskirchen
Home
Share this
Share
Pin This
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
SPD/FDP/Grüne Politiker:innen:
Drängen auf Ablösen von Staatsleistungen an Kirchen
Sandra Bubendorfer-Licht, Lars Castellucci und Konstantin von Notz lassen nicht locker: Sie wollen neue Gespräche über die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen schreiben sie in einem "FAZ"-Gastbeitrag.
zum Inhalt
EKD-Ratsvorsitzender und rheinischer Präses
Ausgleichender Moderator - Manfred Kock ist tot
Karriere wollte er nie machen - und übernahm doch wichtige Spitzenämter der evangelischen Kirche. Seine Stimme war stets gefragt. Nun starb der gleichermaßen beliebte und bescheidene Theologe Manfred Kock - einst EKD-Ratsvorsitzender.
zum Inhalt
"Lange Nacht der Religionen"
Religiöse Vielfalt in Berlin zum Anfassen
Berlins religiöse Vielfalt geballt in zwei spannenden Tagen erleben – das geht in Kürze während der "Langen Nacht der Religionen". evangelisch.de nimmt Sie auf unserem Instagram-Kanal mit.
zum Inhalt
Coca-Cola: Zwischen Boykott und direktem Gespräch
Sächsische Synode beschäftigt sich mit Personaleinsparungen
Künftiger Landesbischof will "Ökumene auf Augenhöhe"
Bedford-Strohm will aus Kernenergie aussteigen
Bischof gewählt: Gratulation für Heinrich Bedford-Strohm
Bedford-Strohm wird neuer bayerischer Landesbischof
Zwei Männer ringen um Amt des bayerischen Landesbischofs
Zerreißprobe für Südwest-CDU: Gönner gegen Hauk
Nach der Wahl: Bischöfe gratulieren und wünschen Segen
Bayerische Landeskirche wählt neues Oberhaupt
Wahlnachlese: Mappus gibt auch Landesvorsitz ab
Ralf Meister als hannoverscher Bischof eingeführt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
121
Seite
122
Seite
123
Seite
124
Aktuelle Seite
125
Seite
126
Seite
127
Seite
128
Seite
129
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landeskirchen
Gemeindemitglieder kritisieren Sparpläne der rheinischen Kirche
Nordkirche will klimaneutral werden
Berliner Bischof Dröge bescheinigt Wowereit gute Arbeit
Bischof Dröge: Kirche muss sich verändern
Diakonie und ver.di erzielen Durchbruch mit Tarifvertrag
Nordrhein-Westfalen kündigt härteres Vorgehen gegen Salafisten an
Magaard als Bischof eingeführt - Ministerpräsident Albig bedauert Kirchenaustritte
Bischof Magaard: Kirche soll Flüchtlingen helfen
Bischöfin Fehrs und Weihbischof Jaschke beklagen Ökumene-Stillstand
Landesbischöfe für "Friedenscamps", Waffen und die UN im Irak
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 125
Nächste Seite
nächste Seite ›