Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Joachim Happel

Joachim Happel
© Lena Christin Ohm

Joachim Happel ist Pfarrer sowie Mitgründer und Leiter einer digitalen religionspädagogischen Austausch-Plattform, die seit 2002 unter dem Namen “virtuelles religionspädagogisches Institut” (rpi-virtuell) Einrichtung der EKD und seit 2008 Teil des des Comenius-Institutes geworden ist. Er twittert unter @johappel.

Home
Share this
Share
Pin This
Judengliche haben Religionsunterricht online während Corona-Krise
So läuft digitaler Religionsunterricht zu Hause während der Corona-Krise
Auf religionsunterricht.net finden Lehrkräfte und Schüler kostenloses Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht für die kommenden Wochen. Wie genau das funktioniert, welche Themen und Klassenstufen abgedeckt sind sowie die Tipps der Profis - mehr dazu hier.
zum Inhalt
Digitale Religionspädagogik
"Kirche muss Vertrauen im digitalen Raum aufbauen"
Als Pfarrer und Leiter des virtuellen religionspädagogischen Instituts beschäftigt sich Joachim Happel schon lange mit dem Thema Religiosität in der digitalen Welt. Wie sich der Religionsunterricht und vielleicht auch der Glaube verändern werden, schildert er im Interview.
zum Inhalt

Oft gelesen

FC Bayern München in den USA
Die deutsche Seite von Cincinnati
Festival Besucher:innen sitzen auf der Wiese
"Hurricane"-Festival-Seelsorge
Seelische Hilfe bei wummernden Bässen
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum