Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Isabell Knief

Home
Share this
Share
Pin This
"Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust" mit Besuchern
Yad Vashem will Gedenken stärken
Neues Holocaust-Bildungszentrum in Deutschland?
Yad Vashem, die Internationale Gedenkstätte für den Holocaust, plant in den nächsten Monaten eine Machbarkeitsstudie für ein Bildungszentrum in Deutschland durchzuführen. Es wäre das weltweit erste Yad Vashem-Zentrum außerhalb Israels.
zum Inhalt
Nonnen in der Grabeskirche, in Jerusalem im Gespräch
Purim, Ostern und Ramadan in Jerusalem
Für den Frieden beten - und Feste feiern?
Auch in Kriegszeiten ist Jerusalem die Stadt der Weltreligionen. Dieses Jahr fielen drei religiöse Feiertage in den gleichen Zeitraum: Ostern, Purim und Ramadan. Was bewegt Juden, Christen und Muslime, die inmitten des Gaza-Krieges feiern.
zum Inhalt
Karfreitagsprozession auf der Via Dolorosa
Krieg im Gaza-Streifen
Pilger meiden das Heilige Land
Das christliche Osterfest lockt meist Zehntausende Pilger nach Israel. Doch der anhaltende Krieg schreckt viele Menschen ab, ins Heilige Land zu reisen. Ein Ortsbesuch in Jerusalem.
zum Inhalt
Kirchen verzichten auf Zeremonie
Grotte unter der Geburtskirche
Bethlehems stille, heilige Nacht

Oft gelesen

Kind mit kaputten Turnschuhen sitzt auf Bordstein
Kinderarmut in Deutschland
Bündnis fordert: Mehr in Kinder investieren
Pride, Deutschlandfahne, Regenbogenflagge, Budapest Pride, Julia Klöckner, Ilse Aigner, Fetish
Flagge zeigen - für Freiheit, Toleranz, Liebe und Demokratie
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum