Personen
Hermann Gröhe
08.02.2019 - 14:16
Aus der Opposition im Bundestag gibt es erneut Forderungen nach einer Ablösung der Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen. "Wir werden uns des Verfassungsauftrags annehmen und Wege zu seiner Umsetzung aufzeigen", sagte der FDP-Abgeordnete Stefan Ruppert.
27.06.2018 - 17:17
Der CDU-Politiker Hermann Gröhe hat Christen dazu aufgefordert, ihren eigenen Glauben erkennbar zu leben.
19.05.2018 - 16:28
Erstmals gibt es im deutschsprachigen Raum eine Professur, die sich mit dem Thema "Religionsfreiheit und Erforschung der Christenverfolgung" beschäftigt. Besonders betont wurde die Universalität des Menschenrechts auf Religionsfreiheit und dessen positive Auswirkungen.
Alle Inhalte zu: Hermann Gröhe
Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD angekündigt, einen eigenen Beauftragten für Religionsfreiheit zu bestellen. Nun ist der Amtsinhaber gefunden: Markus Grübel. Der bisherige Verteidigungsstaatssekretär ist Notar, Reserveoffizier und Katholik.
Mit seinem Urteil für den Zugang zu todbringenden Medikamenten sorgte das Bundesverwaltungsgericht für Schlagzeilen. Der Verfassungsrechtler Udo Di Fabio hält es für unzulässig und fordert den Gesetzgeber zum Handeln auf.
Der Deutsche Ethikrat hat angesichts zunehmender Speicherung sensibler Gesundheitsdaten eine Reform des Datenschutzes gefordert.
In Zukunft werde es mehr Pflegedürftige und zugleich Fachkräftemangel geben, sagte Bundesgesundheitsminister Gröhe beim Sozialpolitischen Aschermittwoch der Kirchen in Essen.
Einen Tag vor der Abstimmung zur Sterbehilfe hat der Bundestag das Hospiz- und Palliativgesetz beschlossen. Ziel ist ein engmaschiges Auffangnetz bis zum Tod. Das Gesetz ist ein erster Schritt - und ein Signal an die Befürworter der Sterbehilfe.
Bei der abschließenden Beratung des Hospiz- und Palliativgesetzes im Bundestag sagte der Gesundheitsminister, es sei für ihn "ein ganz besonderes Gesetz".
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die Pflege persönlicher und passgerechter machen.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat die Einführung von Gesundheitskarten für Flüchtlinge durch die Bundesländer befürwortet.
Der Generalsekretär der CDU, Hermann Gröhe, hat die Grünen für ihre Pläne zum kirchlichen Arbeitsrecht kritisiert.
