Personen

Heinrich Bedford-Strohm

Foto: epd-bild/mck

Dr. Heinrich Bedford-Strohm (geboren 1960) ist seit November 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland und seit November 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen an der Universität Bamberg. Geboren am 30. März 1960 in Memmingen, studierte Bedford-Strohm Theologie in Erlangen, Heidelberg und Berkeley (USA) und wurde 1992 in Heidelberg promoviert. In den folgenden Jahren war er sowohl wissenschaftlich als auch pastoral tätig, unter anderem als Pfarrer an der Coburger Moritzkirche. 2004 erhielt Bedford-Strohm den Lehrstuhl in Bamberg. Er ist mit der Psychotherapeutin Deborah Bedford-Strohm verheiratet, die aus den USA stammt. Das Paar hat drei Söhne.
Zeichnung/Karikatur zu Pfingsten mit Jesus, Jüngern, Taube und Flammen vom Himmel
Pfingstbotschaften
"Geistesblitz Gottes", vereinende und antreibende Kraft - in ihren Pfingstbotschaften haben die Kirchen an die Stärkung und Hoffnung durch das Geschenk Gottes zu diesem Fest erinnert.
Logo der Veranstaltung Rotes Sofa
Kirchentag in Nürnberg
Ein spannendes Interview-Programm mit 29 prominenten Gästen präsentiert der Evangelische Medienverband in Deutschland (EMVD) auf dem "Roten Sofa" beim Kirchentag im Juni in Nürnberg.
Ansgar Hagemann
Mit dem Fahrrad zum Kirchentag
Wenn am 7. Juni in Nürnberg der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag eröffnet wird, ist Ansgar Hagemann schon mit dem Radl da. Seit 25 Jahren organisiert er Radpilger-Touren.
Alle Inhalte: Heinrich Bedford-Strohm
RSS - Heinrich Bedford-Strohm abonnieren