Personen
Georg Bätzing
31.05.2020 - 15:37
Christen in Deutschland haben wieder Pfingstgottesdienste in den Kirchen feiern können - unter strengen Hygieneauflagen. Der Papst betete sein Mittagsgebet erstmals wieder mit Pilgern auf dem Petersplatz in Rom.
31.05.2020 - 10:31
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat die Kirche aufgerufen, sich mehr zu öffnen und sich den Menschen zuzuwenden.
14.05.2020 - 11:46
Die Kurzarbeit wirbelt auch die Kirchenfinanzen auf lange Sicht durcheinander: Denn das Kurzarbeitergeld ist steuerfrei. Evangelische Landeskirchen und katholische Bistümer rechnen mit einem Rückgang der Kirchensteuereinnahmen bis zu 25 Prozent.
Alle Inhalte zu: Georg Bätzing
"Gott vergisst nicht", sagt der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm im Gottesdienst zum 8. Mai. Zusammen mit dem Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Bätzing, gedenkt er der Opfer des Zweiten Weltkrieges und mahnt zu Lehren aus der Geschichte.
In Berlin haben Vertreter der Religionsgemeinschaften gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium beraten, ob Lockerungen der Corona-Beschränkungen für Gottesdienste möglich sind. Ergebnis: vorsichtiger Optimismus. Doch schnell ändert sich nichts.
Die Kirchen in Deutschland hoffen auf Lockerungen der Corona-Beschränkungen auch für Gottesdienste. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die katholische Bischofskonferenz äußerten sich vor einem Treffen mit der Bundesregierung in Berlin zuversichtlich.
Die Vorsitzenden der beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland sprechen wegen der Corona-Pandemie erstmals gemeinsam ein "Wort zum Sonntag".
Die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi ist der Kern des Christentums. Doch dieses Jahr können die Gläubigen Ostern wegen der Corona-Krise nicht in der Kirche feiern. Auf Gottesdienste müssen sie trotzdem nicht verzichten.
Führende evangelische und katholische Theologen haben sich für die wechselseitige Teilnahme am Abendmahl ausgesprochen.
Mit einem Festgottesdienst im Frankfurter Dom hat die katholische Deutsche Bischofskonferenz an Polens Wiedergewinnung der Unabhängigkeit vor 100 Jahren erinnert.
Ansgar Wucherpfennig bleibt Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main.
Vor der zentralen Eröffnung der "Woche der Brüderlichkeit" haben Juden und Christen am Samstagabend im Rathaus in Frankfurt am Main eine Gemeinschaftsfeier gehalten.
