Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Amloud Alamir

Amloud Alamir (40) hat in Syrien und Saudi Arabien als Journalistin und TV-Moderatorin gearbeitet. In Berlin arbeitet sie für Amal, den RBB, Deutschlandradio Kultur und ist an der Produktion eines Doku-Films über Geflüchtete beteiligt.

Home
Share this
Share
Pin This
Konflikte herrschen in Syrien zwischen verschiedenen Gruppen.
Syrische Christen
Zwischen Schmerz und Widerstand
Amal-Reporterin Amloud Alamir hat sich in Damaskus ein Bild über die aktuelle Lage gemacht und einen Überlebenden eines Terroranschlags getroffen, bei dem gezielt Christ:innen getötet wurden.
zum Inhalt
Treffen vor Diakonie von Beteiligten des Films
Amal on Tour
Tochter hat wieder angefangen zu lachen
Das Nadia Murad Zentrum in Lörrach hilft geflüchteten Kindern und Jugendlichen, Auswirkungen von Traumata zu bewältigen – psychisch und sozial.
zum Inhalt
Tareq Alaows
"Amal" bei Berliner Symposium
"Zivilgesellschaft stärkt Rechte Geflüchteter"
Grundrechte sind in Deutschland und Europa zunehmend öffentlichen Angriffen ausgesetzt. Das gilt auch für die Rechte von Geflüchteten. Die Evangelische Akademie versucht durch das Berliner Symposium 2024 den Schutz Geflüchteter zu fördern.
zum Inhalt
Amal on Tour
Mejdel Osman
Kirchengemeinde bewahrt Syrer vor Abschiebung
Klänge aus aller Welt
Zoya Zabaneh
Junge Migrant:innen lernen Sprache der Musik
Gelungene Integration in Berlin
Mohammad Najja
Flüchtling leitet nun eigene Baufirma

Oft gelesen

8. August, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Trapps Sommer"
6. Juli, ARD One, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Tatort: Borowski und das hungrige Herz"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum