Personen
Aiman Mazyek
12.04.2021 - 14:47
Auch für die Muslime in Deutschland ist es das zweite Jahr in Folge, in dem sie den Fastenmonat Ramadan (13.4. bis 12.5.) unter Pandemie-Bedingungen begehen. Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland senden ein Zeichen der Solidarität.
17.04.2020 - 14:31
In Berlin haben Vertreter der Religionsgemeinschaften gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium beraten, ob Lockerungen der Corona-Beschränkungen für Gottesdienste möglich sind. Ergebnis: vorsichtiger Optimismus. Doch schnell ändert sich nichts.
29.01.2020 - 14:30
Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus laden Christen, Juden und Muslime zu Gottesdiensten und Veranstaltungen nach Darmstadt ein. Mit dabei sind unter anderem Kirchenpräsident Volker Jung und Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime.
Alle Inhalte zu: Aiman Mazyek
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Nach den Anschlägen auf Moscheen in Neuseeland fordert der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime, Aiman Mazyek, einen besseren Schutz islamischer Gotteshäuser in Deutschland.
EU-Außenbeauftragte: "Angriffe auf Orte des Gottesdienstes sind Angriffe auf uns alle, die Vielfalt und Religions- und Meinungsfreiheit hochschätzen." Bedford-Strohm fordert Christinnen und Christen auf, entschieden gegen Terror und Unrecht einzustehen.
Integration, Transparenz und ein gutes Miteinander: Dafür soll der Tag der offenen Moschee am 3. Oktober eigentlich stehen. Doch in diesem Jahr wird er überschattet von der umstrittenen Eröffnung der Kölner Ditib-Moschee mit dem türkischen Präsidenten Erdogan.
"Was dieses Land braucht, ist eine Kraft, die die Angst überwindet und die Liebe stärkt", sagt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bedford-Strohm, am Reformationstag.
Viele Kirchen- und Religionsvertreter sehen den Einzug der AfD in den Bundestag kritisch.
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, gibt sowohl den etablierten Parteien als auch den Medien eine Mitschuld am starken Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl.
Die Befürworter eines Kreuzes auf der Kuppel des Berliner Humboldt-Forums haben weitere prominente Unterstützung bekommen.
Nach dem Anschlag in Dortmund hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, zu Zusammenhalt zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen aufgerufen.
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime (ZMD), Aiman Mazyek, vertritt den Koordinationsrat der Muslime in Deutschland in den kommenden sechs Monaten in der Öffentlichkeit.
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn fordert gesetzliche Vorgaben für muslimische Gemeinden in Deutschland, darunter eine Deutschpflicht für Imame und ein Moschee-Register. Experten sind skeptisch.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
