Anadolu / Kontributor /Getty Images
Geflüchtete
Sie dürfen ihre Heimat nicht besuchen
Meine Mutter ist 77 Jahre alt. Seit dem Sturz des Assad-Regimes hegt sie einen einfachen Wunsch: Syrien noch einmal zu besuchen, ihre Geschwister nach langer Trennung in die Arme zu schließen und am Grab ihrer Mutter zu stehen. Das wäre für sie eine Reise zurück zu ihren Wurzeln. Doch dieser Traum bleibt unerreichbar, denn meine Mutter könnte danach nicht mehr nach Deutschland zurückkehren.
Denn niemand, der als Flüchtling in Deutschland lebt, darf sein Herkunftsland besuchen und danach wieder einreisen. Durch seinen Besuch im Herkunftsland würde sein Schutzstatus erlöschen, die Aufenthaltserlaubnis könnte widerrufen werden, im schlimmsten Fall droht die Abschiebung. Für meine Mutter ist dieses Risiko zu groß. Sie hat also keine andere Wahl, als ihre Sehnsucht zu unterdrücken – ein Schicksal, das sie mit rund 712.000 syrischen Schutzsuchenden in Deutschland teilt.