Neues Nagelkreuz für Dachauer Versöhnungskirche eingetroffen

Neues Nagelkreuz für Dachauer Versöhnungskirche eingetroffen
Ende Oktober wurde das symbolträchtige Nagelkreuz aus der Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte gestohlen. Pünktlich zum nächsten Coventry-Gebet am Freitag kam jetzt ein neues an - direkt aus der JVA Würzburg.

Dachau (epd). Die evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau hat ein neues Nagelkreuz bekommen. Das Werkstück aus der Schlosserei der JVA Würzburg, wo seit 1999 die Nagelkreuze für die weltweite Gemeinschaft von Coventry gefertigt werden, sei am Mittwoch geliefert worden, teilte Pfarrer Björn Mensing mit. Somit könne man am Freitagmittag das wöchentliche Versöhnungsgebet wieder unter dem Nagelkreuz feiern, „exakt zum 85. Jahrestag des deutschen Luftangriffs auf Coventry“, erklärte der Theologe und Historiker.

Das bisherige Nagelkreuz der Versöhnungskirche, die zusammen mit dem ökumenischen Seelsorge-Team der KZ-Gedenkstätte seit 2012 zur Gemeinschaft von Coventry gehört, war Ende Oktober gestohlen worden. Das neue Exemplar sehe etwas anders aus, es sei aus seiner Sicht „noch kunstfertiger geschmiedet“, sagte Mensing. Alle Nagelkreuze seien Unikate: „So bleibt der Verlust unseres ersten Nagelkreuzes gewissermaßen sichtbar“, erklärte der Pfarrer.

Kreuz aus Zimmermannsnägeln geschmiedet

In der Nacht vom 14. auf den 15. November 1940 zerstörte die NS-Luftwaffe bei einem Angriff große Teile der englischen Stadt Coventry, darunter auch die Kathedrale St. Michael. Aus drei großen Zimmermannsnägeln, die in den Trümmern gefunden wurden, ließ der damalige Domprobst Richard Howard ein Kreuz schmieden und verschenkte es als Zeichen der Versöhnung an ausgewählte Personen und Orte.

Sein Nachfolger Bill Williams baute diese Idee ab 1958 zu einem weltweiten Netzwerk von Nagelkreuzgemeinden aus, die sich für Frieden und Versöhnung einsetzen. Aktuell gehören über 160 Orte zu diesem Netzwerk, darunter auch die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau. In allen Nagelkreuzgemeinden beten Menschen jeden Freitag um 12.30 Uhr das Versöhnungsgebet von Coventry.